artisans of replique rolex italie for sale have practiced craftsmanship.
Enter at least 3 characters

Chiesi verfolgt Maßnahmen für eine gesündere, nachhaltigere Zukunft

HOME > Press release > Chiesi verfolgt...
 
Zurück zur Liste
Date: 22/08/2022
  • Chiesi veröffentlicht Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht 2021;
  • Die Fortschritte bei der Realisierung wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Ziele sind groß;
  • Das Unternehmen bündelt seine Kräfte mit allen Beteiligten, um eine nachhaltige Gesundheitsversorgung zu fördern.


Hamburg, 22. August 2022 - Chiesi, der internationale forschungsorientierte Biopharmakonzern, hat seinen Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht für 2021 veröffentlicht. Mit seinen 30 Tochtergesellschaften und den weltweiten Aktivitäten in mehr als 100 Ländern möchte Chiesi Werte für eine Vielzahl von Interessengruppen schaffen, darunter lokale Gemeinschaften samt Patient*innen, Kapitalgeber*innen, öffentlichen Verwaltungen, Mitarbeitenden, Kooperationspartnern und Lieferanten. Die Gesamteinnahmen der Gruppe beliefen sich im Jahr 2021 auf 2,42 Mrd. €, ein Wachstum von +8,6 % gegenüber dem Vorjahr.

Als Benefit Corporation in Italien, den USA und Frankreich und als größtes B Corp-zertifiziertes biopharmazeutisches Unternehmen, das innovative therapeutische Lösungen anbietet, hat sich Chiesi seit 2019 verpflichtet, seine Auswirkungen sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens systematisch zu messen.

Der Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht 2021 erläutert Chiesis Shared-Value-Ansatz in den sechs Bereichen Governance, Mission & Engagement, Patienten, Umwelt, Gemeinschaft, Wertschöpfungskette und Mensch.

Alberto Chiesi, Präsident der Chiesi-Gruppe: "Das Konzept des Shared Value zielt darauf ab, einen wirtschaftlichen Wert zu generieren, der der Gesellschaft zugutekommt, indem wir auf ihre Bedürfnisse und Herausforderungen eingehen."

Den Wandel lokal vorantreiben
Chiesi Deutschland trägt als zweitstärkste Tochtergesellschaft maßgeblich zum globalen Erfolg der Gruppe bei. Der Umsatz von Chiesi Deutschland betrug 2021 308,7 Millionen Euro. Das entspricht einem erneuten Wachstum von 9 % im Vergleich zum Vorjahr.

Zudem treibt Chiesi Deutschland zahlreiche Aktionen voran, die auf die soziale Verantwortung und das Nachhaltigkeitsversprechen der Gruppe einzahlen. Neben der für dieses Jahr angestoßenen B Corp - Rezertifizierung befindet sich Chiesi mitten im Prozess der Umsetzung einer nachhaltigen Lieferkette. Das Unternehmen arbeitet daran, die Umweltauswirkungen seiner Lösungen und Betriebsabläufe zu verringern, und unterstützt seine Partner in der Lieferkette, dasselbe zu tun. So wird Chiesi zukünftig ausschließlich mit Partnern zusammenarbeiten, die die notwendige Transparenz über ihre CSR-Leistungen sowie ihren eigenen CO2-Fußabdruck schaffen. Weitere Maßnahmen bilden die Teilnahme am Better-Building-Program, welches die Nachhaltigkeit des Chiesi-Gebäudes Jahr für Jahr schrittweise verbessert, die 100-prozentige Verwendung von Ökostrom, die weit fortgeschrittene Umstellung der Fahrzeugflotte auf Elektroautos, sowie das aktuell 50-prozentige Recycling des Gesamtabfalls bezogen auf den Hamburger Standort. Chiesi Deutschland initiiert ebenfalls jedes Jahr den sogenannten We ACT Day: Ein Tag, an dem das Unternehmen sich gemeinsam mit den Mitarbeitenden für ein besonderes Projekt mit sozialer Verantwortung und Nachhaltigkeit einsetzt. Mitarbeiter*innen nehmen diese Verantwortung ernst. So wurde beispielsweise nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal ebenfalls gemeinschaftlich bei der Notfallhilfe und Logistik geholfen. Ein intern gebildetes „Green Team“, bestehend aus Mitgliedern der Geschäftsbereiche Human Resources, Procurement, Communications, Corporate Affairs, Medical und Business Units, treibt Projekte zur Nachhaltigkeit voran.

Andrea Bizzi, Geschäftsführer Chiesi Deutschland sagt: „Wir bei Chiesi sind fest entschlossen, unser Kultur- und Wertesystem einem Change-Prozess zu unterziehen, der dem gesellschaftlichen Wandel gerecht wird. So wird eine sinnstiftende Arbeit für die meisten Menschen beispielsweise immer bedeutungsvoller. Das spiegelt sich auch in den persönlichen Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden wider. Wir wollen gemeinsam Verantwortung übernehmen und einen Beitrag leisten.“

Verringerung des ökologischen Fußabdrucks
2021, das Jahr, in dem die Gruppe den Weg zur B Corp-Rezertifizierung einschlug, wurde die Eco-Friendly Products Challenge ins Leben gerufen. Es wurden weitere Fortschritte bei der Umstellung auf einen Carbon Minimal Inhaler erzielt – ein Projekt, das den Kohlenstoff-Fußabdruck von Inhalatoren um bis zu 90 % reduzieren soll.

Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht 2021.