Enter at least 3 characters
HOME > Karriere > People & Culture > Diversity & Inclusion

Diversity & Inclusion

Jede*r von uns ist anders. Jede*r von uns ist Chiesi. So verstehen wir Inklusion und Diversität.

Diese Werte bilden das Fundament unserer Values & Behaviors

 

Bei Chiesi schätzen wir Vielfalt. Wir unterstützen Zusammenarbeit als integratives Team.

Die Vielfalt von Geschlecht, Generation, Fähigkeiten, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Meinung und Kultur sind integraler Bestandteil unseres Unternehmens.

Die unterschiedlichen Perspektiven ermöglichen es uns, kreative Ideen und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.

Wenn wir von Inklusion sprechen, beziehen wir uns auch auf die unsichtbaren Unterschiede: Denken, Verhalten, Sensibilität und Lebensstil. Unterschiede sind wichtig, und wir wollen sicherstellen, dass sie geschätzt und zum Ausdruck gebracht werden können.  

Wir möchten ein angenehmes Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich jede*r Einzelne wohl fühlt und selbstbewusst auftreten kann. Wir sind davon überzeugt, dass dieses Engagement das Wohlbefinden steigert, Innovationen fördert, Top-Talente anzieht und unser Unternehmen stärkt.

Um die Themen Diversität und Inklusion voranzutreiben und in der Unternehmenskultur zu verankern, hat Chiesi eine globale D&I-Policy sowie ein globales D&I-Committee ins Leben gerufen.

Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung und Pflegepersonen:

 

Diese Initiative zielt darauf ab, die Herausforderungen, denen Menschen mit Behinderungen gegenüberstehen, in Chancen für Wachstum und Zusammenarbeit zu verwandeln. Indem wir das einzigartige Potenzial jedes Einzelnen anerkennen und nutzen, streben wir danach, ein Umfeld zu schaffen, in dem das Äußern von Bedürfnissen gefördert wird und die Vertretung von Menschen mit Behinderungen in unserer Belegschaft erhöht wird.

 

Bisher umgesetzte Maßnahmen:

  • barrierearmes, neues Bürogebäude

  • barrierearme Websites - mit dem accessyway Widget sind unsere Websites dank KI und intuitiver Bedienung barrierfreier geworden

  • Zusammenarbeit mit myAbility & Dialoghaus Hamburg

 

Wir setzen konkrete Maßnahmen um, die D&I auf allen Ebenen erlebbar machen – von der ersten Begegnung bis zur kontinuierlichen Weiterentwicklung im Arbeitsalltag:

 

  • D&I im Onboarding: Neue Mitarbeitende lernen bereits zu Beginn unsere Werte rund um Vielfalt und Inklusion kennen.

  • Jährliche Aktionen zum Deutschen Diversity Tag: Wir nutzen diesen Tag, um Aufmerksamkeit zu schaffen, Austausch zu fördern und gemeinsam ein Zeichen für Vielfalt zu setzen.

  • Globale Chiesi Affinity Networks: Diese Netzwerke bieten Raum für Austausch und Empowerment – in Deutschland besteht seit 2020 das Frauennetzwerk

  • Unconscious Bias Workshops: Alle Mitarbeitenden erhalten die Möglichkeit, sich mit unbewussten Denkmustern auseinanderzusetzen und einen bewussteren Umgang im Arbeitsalltag zu entwickeln.