Enter at least 3 characters
HOME > Karriere > Benefits

Benefits

Wir wissen, wie wichtig ein gutes und zeitgemäßes Arbeitsumfeld ist und bieten unseren Mitarbeitenden Lösungen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Bei Chiesi Deutschland steht das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden im Mittelpunkt. Mit diesen Leistungen fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und berücksichtigen die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden.

Deine Vorteile bei Chiesi
Zeit für Wesentliches
Gleitende Arbeitszeit und mobiles Arbeiten.
30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzliche freie Tage zwischen Heiligabend und Neujahr.
Bis zu einem Tag Freiwilligenarbeit pro Quartal kannst du dich während deiner Arbeitszeit freiwillig betätigen.
Gesundheit und Wohlbefinden
WellPass Fitnessstudiokooperation mit tausenden Sport- und Gesundheitseinrichtungen in Deutschland, sowie Online-Kurse.
Pluxee Essensgutscheine: monatlicher Kantinenausgleich für den Innendienst.
Gesundheitsangebote wie die Grippeschutzimpfung und Augenuntersuchungen oder einen Zuschuss für Brillen für den Bildschirmarbeitsplatz.
Unterstützungstelefon: externe Berater*innen, die Mitarbeitende in allen Lebenslagen beraten und un-terstützen.
Mobilität & Erreichbarkeit
Kostenfreies Deutschlandticket, für alle Kolleg*innen, die keinen Dienstwagen nutzen.
Sonderkonditionen für das Business-Bike-Leasing.
Monatliche Internetpauschale für dein Home-Office.
Für jetzt und für später
Prämienmodelle und jährliche Überprüfung der Gehälter.
Passende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Unfallversicherung, die alle Mitarbeitenden beruflich und privat absichert.
Dynamische und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
Für sich und für andere da sein
Elternmonat: einen Monat bezahlte Freistellung für Elternteile ohne Mutterschutz. Volles Nettogehalt im ersten Monat des Elterngeldes für Elternteile mit Mutterschutz
Sabbatical: Sabbatical von bis zu drei Monaten alle drei Jahre möglich, sofern du zwei Jahre betriebszugehörig bist.
Pflegeunterstützung: zusätzlich zu den 10 Tagen gesetzl. Freistellung. Aufstockung des Pflegeunterstützungsgeldes bis zum vertraglichen mtl. Nettoentgelt. Weitere 10 Tage bezahlte Freistellung in akuter Pflegesituation. Gilt auch für nahe Bekannte und Freunde.
Zwei zusätzlich bezahlte Kindkranktage.