Das Jahr 2020 stellt uns nach wie vor besondere Herausforderungen. Durch die Corona-Pandemie haben wir alle ein besseres Verständnis dafür bekommen, wie wichtig Gesundheit tatsächlich ist. Das gilt umso mehr für Frühgeborene. Sie müssen nicht nur mit einem verfrühten Start ins Leben kämpfen, sondern leider auch häufig mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Um speziell auf die Belange der Allerkleinsten aufmerksam zu machen, findet jedes Jahr am 17. November der Welt-Frühgeborenen-Tag statt.
In Anlehnung an die internationale Beleuchtungsaktion „Purple for Preemies“ (zu Deutsch: Lila für Frühchen) ruft der Bundesverband „Das Frühgeborene Kind e. V.“ jährlich zu violetten Illuminationen auf, um in der Öffentlichkeit ein Zeichen zu setzen. Neben unterschiedlichen Verbänden, Interessensgemeinschaften und Organisationen, beteiligt sich auch Chiesi an dieser Aktion. Gemeinsam mit sechs großen Perinatalzentren in Hamburg und Itzehoe setzen wir am Welt-Frühgeborenen-Tag 2020 wieder ein ausdrucksstarkes Lichtzeichen für die Allerkleinsten: In den Abendstunden des 17. Novembers werden das Altonaer Kinderkrankenhaus, die Asklepios Klinik Barmbek sowie die Asklepios Klinik Nord, das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, das Marienkrankenhaus und das Klinikum Itzehoe von ca. 17:00 Uhr an in violettem Licht erstrahlen.
Teilnehmende Häuser:
Frühchen bei ihrem ohnehin schon schwierigen Start ins Leben bestmöglich zu unterstützen, ist eine Herzensangelegenheit der Chiesi GmbH.
Helfen Sie uns, Frühchen-Familien zu erreichen und teilen Sie Mias Geschichte mit Ihren Freunden!
Erfahren Sie mehr über das Thema Neonatologie.
Weitere aktuelle News finden Sie in der Rubrik „Nachrichten“.