Unter dem spannenden Titel „Patient Journey, Vernetzung, Kostendruck – Besteht die digitale Gesundheit den Reality Check?” fand Anfang November in Berlin und in digitaler Form die Handelsblatt Jahrestagung statt. Expert*innen aus Kliniken, Krankenkassen, Medien, Pharma und Politik waren bei diesem Symposium vertreten, um über die digitale Zukunft des Gesundheitswesens zu diskutieren.
Unser Geschäftsführer Andrea Bizzi konnte dabei wertvolle Akzente für eine holistische medizinische Versorgung der Zukunft setzen. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema „Außenwirkung oder verinnerlichte Philosophie – Wie durchdringt Nachhaltigkeit das Gesundheitswesen?'' stellte er das nachhaltige Engagement von Chiesi sowie den ganzheitlichen B Corp-Ansatz vor.
Sein Credo: „Nimmt man das Thema ernst, muss es das gesamte Unternehmen und all seine Tätigkeiten durchdringen sowie von den Mitarbeitenden getragen und weiterentwickelt werden.” Um gemeinsam die großen Ziele zu erreichen, möchte Chiesi-Geschäftsführer Bizzi die soziale und ökologische Verantwortung auf möglichst viele Schultern verteilen. „Unser Wunsch ist es,” so Andrea Bizzi weiter, „dass immer mehr Partner und andere Unternehmen unsere Werte und unser Engagement teilen, denn wenn wir unsere Kräfte bündeln und zusammenarbeiten, können wir mehr im Sinne ganzheitlicher Nachhaltigkeit erreichen – und das ist eine große Chance für die Gesundheitswirtschaft.” Lesen Sie dazu auch das Interview im Handelsblatt Journal Health zur Veranstaltung.
Das Bild zeigt die Teilnehmer der Podiumsdiskussion von links nach rechts: Marek Rydzewski, BARMER, Prof. Dr. Jochen A. Werner, Universitätsmedizin Essen, Andrea Bizzi, Chiesi Deutschland, und Moderator Dr. Gerd Wirtz.
Foto: Copyright by Handelsblatt Health