artisans of replique rolex italie for sale have practiced craftsmanship.
Enter at least 3 characters

WE ACT Day 2023: Vielfältiger Einsatz von Chiesi-Mitarbeitenden

HOME > Press release > WE ACT Day 2023:...
 
Zurück zur Liste
Date: 21/12/2023

Im November haben über 20 Mitarbeiter*innen von Chiesi Deutschland Umweltschutz im Schnaakenmoor (Hamburg) betrieben. Während unserer Aktivitäten konzentrierten wir uns auf die Entfernung nicht heimischer Kiefern und anderer Sträucher. 

Warum Moore schützen? Kiefern können das empfindliche Gleichgewicht von Ökosystemen wie dem Schnaakenmoor verändern. Durch ihre Entfernung stellen wir den natürlichen Lebensraum wieder her und ermöglichen es einheimischen Pflanzen und Tieren, zu gedeihen. Intakte Moore spielen eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von klimaschädlichem Kohlenstoffdioxid. Durch den Schutz und die Erhaltung dieser Gebiete tragen wir zur Bekämpfung von Treibhausgasemissionen bei. Gesunde Moore fungieren als Kohlenstoffsenker, absorbieren und speichern CO2. Über die Reduzierung von CO2 hinaus sind Moore Hotspots der Biodiversität. Sie bieten Lebensraum für spezialisierte Arten und vielfältige Lebensräume für eine Vielzahl von Lebensformen. Die Anstrengungen im Schnaakenmoor entsprechen unserem Engagement zum Schutz dieser wichtigen Ökosysteme. 

Gemeinsam aktiv werden: Aber nicht nur in Hamburg waren Chiesi- Mitarbeitende aktiv. Unsere Kolleg*innen haben in den Regionen vielfältige Aktionen umgesetzt, wie die Gestaltung eines vegetarischen Kochbuchs, den Bau von Nisthilfen oder bei der Lebensmittelausgabe bei einer Tafel. Herzlichen Dank an alle für ihr Engagement!