artisans of replique rolex italie for sale have practiced craftsmanship.
Enter at least 3 characters

Zum Schutz des Planeten Handeln - im Interview mit unserer Shared Value and Sustainability Business Partnerin

HOME > Press release > Zum Schutz des...
 
Zurück zur Liste
Date: 29/10/2024

“Die Veröffentlichung unseres “Climate Transition Plan markiert einen wichtigen Schritt auf unserem Weg zu Net Zero bis 2035 (Scope 1-3) und verdeutlicht die Maßnahmen, welche wir für die Zielerreichung ergreifen.”
- Mit diesem Satz zitieren wir unsere Shared Value & Sustainability Partnerin Helena - und um diesen Satz zu erläutern, sind wir heute mit Helena ins Gespräch gegangen.

Liebe Helena, kannst du uns genau erklären, was ein “Climate Transition Plan (CTP) ist? 

Als Chiesi haben wir uns ambitionierte Net-Zero-Ziele gesetzt, die wir bis 2035 erreichen wollen, um Verantwortung für unser Handeln und unseren CO₂-Fußabdruck zu übernehmen. Eine bloße Zielsetzung reicht jedoch nicht aus – entscheidend ist ein transparenter und verständlicher Plan, wie wir dieses Ziel erreichen. 

Ein Climate Transition Plan, also ein Dekarbonisierungsplan, ist unsere strategische Roadmap, um die Treibhausgasemissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette (Scope 1-3) schrittweise zu reduzieren. Er beschreibt die notwendigen Schritte, Investitionen und Maßnahmen, um sowohl gesetzlichen Vorgaben als auch den Klimaschutzanforderungen gerecht zu werden und nachhaltig zu wirtschaften. So tragen wir aktiv zur Bekämpfung des Klimawandels bei. 

Wie sieht der CTP bei Chiesi aus? 

Im Jahr 2024 veröffentlichen wir erstmals unseren Climate Transition Plan als eigenständiges, öffentlich zugängliches Dokument, zusätzlich zu unserem Nachhaltigkeitsbericht. Während im Nachhaltigkeitsbericht unsere globalen Emissionen detailliert aufgeschlüsselt werden, bietet der Transition Plan einen umfassenderen Einblick in die konkreten Maßnahmen zur Reduktion dieser Emissionen. 

Der Plan beschreibt zudem unsere internen Governance-Strukturen, Risikoanalysen sowie unsere Klimaschutzmaßnahmen. Darüber hinaus werden unsere Mitgliedschaften und Partnerschaften im Bereich Climate Advocacy vorgestellt, die unsere Bemühungen für den Klimaschutz weiter unterstützen. (Ein Beispiel sehen Sie hier: BBC SerieThe Climate And Us”)

Kannst du uns konkrete Maßnahmen nennen? 

Im Climate Transition Plan haben wir Maßnahmen für alle Emissionsbereiche festgelegt, jeweils mit klaren Zeitspannen und im Vergleich zu einem "Business as usual"-Szenario. 

Um unsere direkten Emissionen (Scope 1) zu senken, arbeiten wir daran, unsere Dienstwagenflotte auf Elektrofahrzeuge umzustellen. Zudem beziehen wir an unserem Bürostandort in Hamburg bereits 100 % erneuerbaren Strom aus umweltfreundlichen Quellen. Global liegt dieser Anteil schon bei 99 %. 

Der größte Hebel zur Emissionsreduktion liegt jedoch in Scope 3, da das in unseren Inhalatoren verwendete Treibgas ein hohes Erderwärmungspotenzial aufweist und beim Gebrauch durch Patient*innen freigesetzt wird. Deshalb investiert Chiesi 350 Mio € in die Entwicklung eines Treibmittels mit 90 % reduziertem CO₂-Fußabdruck.  

Ein weiterer wichtiger Hebel ist die Zusammenarbeit mit unseren Lieferant*innen. Durch Qualifizierungsprozesse und die Nutzung von Tools wie EcoVadis treiben wir gemeinsam Fortschritte in der Emissionsreduzierung voran. 

Danke Helena, für deine Erläuterungen! 


Hier gelangen Sie zu unserem Nachhaltigkeitsreport und unserem Climate Transition Plan: Hier klicken