Am diesjährigen Welt-Frühgeborenen-Tag setzte die Chiesi GmbH zusammen mit den fünf Level 1-Perinatalzentren in Hamburg ein ausdrucksstarkes Lichtzeichen: In den Abendstunden des 17. Novembers 2017 erstrahlten das Altonaer Kinderkrankenhaus, die Asklepios Klinik Barmbek und die Asklepios Klinik Nord - Heidberg, das Marienkrankenhaus und das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf im violetten Licht. Diese Illuminationen in der Farbe des Welt-Frühgeborenen-Tages machten Passanten und Besucher der Kliniken auf Frühgeburten und die Folgen aufmerksam.
In Deutschland kommen jedes Jahr etwa 60.000 Kinder vor Vollendung der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt und gelten damit als Frühgeborene. Eines von zehn Neugeborenen ist ein Frühchen. Obwohl Frühchen die größte Kinderpatientengruppe in Deutschland darstellen, werden Probleme und Risiken für die weitere Entwicklung dieser Kinder nach wie vor nicht in entsprechendem Maß wahrgenommen. Die fünf illuminierten Hamburger Kliniken sind Level 1-Perinatalzentren. Sie betreuen Schwangere mit erwartetem Frühgeborenen mit geschätztem Geburtsgewicht von unter 1.250 Gramm oder einer Schwangerschaftsdauer von weniger als 29 Wochen.
Die Chiesi GmbH unterstützte damit die internationale Beleuchtungsaktion „Purple for Preemies“, die jedes Jahr zum 17. November stattfindet. Frühchen bei ihrem ohnehin schon schwierigen Start ins Leben bestmöglich zu unterstützen, ist eine Herzensangelegenheit von Chiesi. So ist beispielsweise eines von Chiesis Präparaten seit über 20 Jahren ein essentieller Bestandteil der Erstversorgung von Frühgeborenen, die an einem Atemnotsyndrom leiden.
Video zu Illuminationen: Welt-Frühgeborenen-Tag 2017