artisans of replique rolex italie for sale have practiced craftsmanship.
Enter at least 3 characters

Wechsel an der Spitze der Chiesi Foundation

HOME > Press release > Wechsel an der...
 
Zurück zur Liste
Date: 07/05/2021

Am 1. Mai wurde Maria Paola Chiesi zur Präsidentin der Chiesi Stiftung ernannt. Die gemeinnützige Organisation wurde im Jahr 2005 in der Absicht gegründet, der sozialen Verantwortung der Chiesi Group Ausdruck zu verleihen. Sie engagiert sich für Forschung und internationale Kooperationsprojekte im Bereich der globalen Gesundheit. Hauptziel der Stiftung ist die Förderung des Zugangs zu hochwertiger Gesundheitsversorgung für Neugeborene und Patienten mit Atemwegserkrankungen in Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen.

 

Maria Paola Chiesi, frühere Koordinatorin der Stiftung seit 2010, folgt auf Dr. Paolo Chiesi, Vizepräsident der Chiesi Group und Präsident der Stiftung seit deren Gründung. Sie wird von Massimo Salvadori unterstützt, der seit Februar Koordinator der Chiesi Stiftung ist.

 

„Ich möchte dem Verwaltungsrat der Chiesi Stiftung für die Ernennung danken. Ich nehme sie mit Stolz, Demut und Dankbarkeit an und werde mich dieser Aufgabe mit der gleichen Hingabe widmen, welche die Arbeit von Dr. Paolo Chiesi in den vergangenen Jahren ausgezeichnet hat. Mir bedeuten die Stiftung und ihr Engagement über die Grenzen des Unternehmens hinaus sehr viel“, sagt Maria Paola Chiesi, Shared Value & Sustainability Head der Chiesi Group und gewählte Präsidentin der Chiesi Stiftung. „Ich habe sofort an den Wert der Unternehmensphilanthropie geglaubt, an die Kombination von wirtschaftlichen Ressourcen mit Know-how, um eine breitere soziale Wirkung zu erzielen und eine aktive Rolle bei der Lösung der komplexen Herausforderungenzu übernehmen, durch die sich unsere Gesellschaft auszeichnet. Vor diesem Hintergrund bin ich 2010 nach Burkina Faso gereist. Das Land liegt in Afrika, südlich der Sahara. Dort habe ich die Neugeborenstation des San Camillo Hospitals in Ouagadougou besucht. Aus diesem Besuch und einem tieferen Nachdenken über die ungleiche Verteilung des Zugangs zu hochwertiger Gesundheitsversorgung ist das Projekt NEST (Neonatal Essential Survival Technologies) hervorgegangen.“

 

Beim Management von Projekten und ihrer  Aufgabe, Partnerschaften mit wichtigen Interessengruppen (lokale Partner, NGOs, Regierungsbehörden und wissenschaftliche Organisationen) ins Leben zu rufen und auszubauen, kann Maria Paola Chiesi auf die Unterstützung durch Massimo Salvadori zählen, der im vergangenen Februar als Koordinator zur Stiftung gekommen ist. Massimo Salvadori hat Soziologie an der Universität von Trient studiert, gefolgt von einem Postgraduierten-Master im Management sozialer Unternehmen. Seine berufliche Laufbahn auf dem Gebiet der internationalen Zusammenarbeit begann er bei Médecins du Monde (MdM), wo er für das Management globaler Gesundheitsprojekte zuständig war. Diese Arbeit hat ihn nach Sierra Leone, Algerien, Mail und Senegal geführt. Zuletzt war er bei COOPI - International Cooperation als Area Programme Manager für Westafrika verantwortlich.

 

Die Chiesi Foundation ist im Sektor internationale Gesundheitskooperation aktiv. Hier unterstützt sie den Transfer von wissenschaftlichen Kenntnissen und Mitteln und fördert Projekte, welche die Umsetzung des Rechts auf Gesundheit für die Menschen in den ärmsten Ländern fördern sollen. Besondere Aufmerksamkeit gilt hierbei der Verbesserung der neonatalen und respiratorischen Gesundheit. Die Stiftung verfolgt zwei Projekte: NEST (Neonatal Essential Survival Technology) hat zum Ziel, durch Verbesserung der Gesundheitsversorgung die Sterblichkeitsrate von Neugeborenen an den Orten zu senken, wo der Zugang zu einer hochwertigen Versorgung noch nicht gewährleistet ist. GASP (Global Access to Spirometry Project) konzentriert sich auf die Entwicklung spezifischer klinischer Qualifikationen für Diagnose und Management chronischer Atemwegserkrankungen, wie Asthma und COPC (Chronic Obstructive Pulmonary Disease), durch die Nutzung der Spirometrie.