Pünktlich zum Tag der Organspende hat die Chiesi GmbH Fakten rund um das Thema Transplantation in einer übersichtlichen Infografik aufbereitet. Wussten Sie zum Beispiel, dass 1.872 Menschen im Jahr 2018 auf eine Leber und 12.031 auf eine neue Niere warteten? Demgegenüber standen lediglich 877 transplantierte Lebern und 2.291 Nieren.1 In der Infografik finden Sie zudem Informationen über die Funktion der Leber und Nieren sowie Gründe für deren Versagen und wie sich für Transplantierte das Leben mit dem neuen Organ gestaltet.
Eine Transplantation nach einem Unfall oder einer Krankheit ist meist die einzige Option das Leben der Betroffenen zu retten oder deren Lebensqualität deutlich zu verbessern. Pro Jahr werden in Deutschland etwa 3.000 bis 4.000 Organe übertragen, seit 1963 insgesamt mehr als 135.000.2
Bis zur ersten erfolgreichen Transplantation war es jedoch ein langer und steiniger Weg. Die ersten Versuche begannen bereits Ende des 19. bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts. Viele Versuche scheiterten an den Abstoßungsreaktionen, die durch das körperfremde Organ verursacht wurden. Anfang der 1960er Jahre gelang es dank medikamentöser Verfahren, die Abstoßung eines Transplantats zu hemmen.3 Auch heute noch helfen diese sogenannten Immunsuppressiva dabei, dass das Spenderorgan im Körper des Empfängers über viele Jahre hinweg gut funktionieren kann.
Der Tag der Organspende findet in jedem Jahr am ersten Samstag im Juni statt und soll danken, aufklären und gleichzeitig ein Zeichen für die Wichtigkeit der Entscheidung setzen. In diesem Jahr steht er am 1. Juni unter dem Motto „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“. Weitere Informationen finden Sie auch unter http://organspendetag.de/
Sie möchten mehr über das Thema Transplantation erfahren? Dann werfen Sie einen Blick auf die Infografik Transplantation.
Weitere aktuelle News finden Sie in der Rubrik „Nachrichten“.
Quellen:
1 Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO): Jahresbericht Organspende und Transplantation in Deutschland 2018; Stand 31.12.2018 in Deutschland; Berichtsjahr 2018
2 https://www.bgv-transplantation.de/leber.html
3 https://www.organspende-info.de/infothek/geschichte