Wussten Sie, dass die Welt alle drei Sekunden so viel Wald verliert, dass man damit ein komplettes Fußballfeld bedecken könnte? Bis zu 50 Prozent der Korallenriffe sind bereits zerstört und bis 2050 könnte die Zahl auf 90 Prozent steigen, selbst wenn sich die globale Erwärmung auf 1,5 °C beschränkt1. Abfallberge und das Verschwinden natürlicher Lebensräume sind nur einige der nachweislichen Effekten des Klimawandels – und sie betreffen uns alle.
Die Chiesi Gruppe ist sich seiner Verantwortung gegenüber dieser Problematik bewusst. Sie handelt aktiv und möchte vor allem auch andere Unternehmen dazu ermutigen, Stellung zu beziehen und Taten über Worte folgen zu lassen: So haben wir u.a. damit begonnen, unsere Abfallproduktion schrittweise zu reduzieren, z. B. durch die zunehmende Digitalisierung der Prozesse und die Reduktion des Papier- und Tonerverbrauchs. Dadurch gelang es uns, unseren Gesamtabfallverbrauch im Vergleich zu 2019 um 6 % zu senken. Zudem machte 2020 das Recycling bereits mehr als 50 % unseres Gesamtabfalls aus. Wir arbeiten beständig an der Entwicklung und Umsetzung weiterer Maßnahmen, sodass Nachhaltigkeit bei Chiesi in allen Arbeitsprozessen integriert ist.
1 United Nations. https://www.un.org/en/observances/environment-day