artisans of replique rolex italie for sale have practiced craftsmanship.
Enter at least 3 characters

Presseinformation zum Therapiebereich Atemwege vom 18.07.2017

 
Zurück zur Liste
download PDF version
Date: 18/07/2017

Presseinformation zum Therapiebereich Atemwege vom 18.07.2017.

Für medizinische Fachkreise.                                                                                                                                                                                                       

 

 

 

 

 

 

FOSTER® 200/6 Dosieraerosol verfügt ab sofort auch über ein Dosiszählwerk – somit zählt das komplette FOSTER®-Portfolio jede Inhalation mit

Ab sofort ist auch das FOSTER® 200/6 Dosieraerosol mit einem komfortablen Dosiszählwerk ausgestattet. Damit verfügen nun alle FOSTER®- Devices, sowohl der Trockenpulverinhalator NEXThaler® als auch das Dosieraerosol, in beiden Wirkstärken über ein Dosiszählwerk. Dieses zählt jede Inhalation einzeln und unterstützt somit die Patienten bei der Kontrolle der verbleibenden Dosen.

 

Keine Änderung der PZN: Umstellung erfolgt automatisch.

Seit Mitte Juli 2017 wird der Großhandel sukzessive mit dem FOSTER® 200/6 Dosieraerosol inkl. des Dosiszählwerks beliefert. Für Verordner und Apotheken ergeben sich keine Änderungen: Die Umstellung auf das Zählwerk erfolgt automatisch, denn die Pharmazentralnummern (PZN) bleiben identisch.

 

Mit FOSTER® einfach und flexibel therapieren

Das komplette FOSTER®- Portfolio überzeugt durch eine einfache und flexible Anwendung der Devices. Dabei unterstützt das Dosiszählwerk die Patienten bei der Kontrolle ihrer Therapie: Es zählt jede Inhalation einzeln und zeigt den Patienten rechtzeitig an, wann sie sich um eine neue Verordnung kümmern müssen.

Die bewährte Fixkombination FOSTER® 100/6 wird im niedrigen und mittleren Dosisbereich in der Asthma und mit niedriger ICS-Dosierung in der COPD-Therapie eingesetzt.* Dabei ist für Asthma-Patienten auch die flexible MART®-Therapie** (kombinierte Erhaltungs- und Bedarfstherapie) relevant. Für Patienten mit häufigeren und schwereren Asthma-Symptomen steht mit FOSTER® 200/6 auch eine Hochdosistherapie*** in beiden Devices zu Verfügung.

 

Wirtschaftlich verordnen mit FOSTER®

Alle FOSTER®- Produkte liegen 40 Prozent unter Festbetrag. Deutschlandweit können rund 71 Millionen. Versicherte Produkte des Portfolios rabattiert erhalten, was einer Rabattvertragsabdeckung von ca. 99% der GKV-Versicherten entspricht.1, 2

 

*Wirkstärke 100/6, empfohlene Dosierung für Erwachsene ab 18 Jahren, Asthma: Zweimal täglich eine oder zwei Inhalationen, die maximale Tagesdosis beträgt vier Inhalationen, COPD: Zweimal täglich zwei Inhalationen.

**MART-Konzept: Maintenance and Reliever Therapy. FOSTER® 100/6 ist im Dosieraerosol zugelassen zur MART-Therapie. Hierbei erfolgt die Behandlung im Rahmen der Erhaltungs- wie auch der Bedarfstherapie mit nur einem einzigen Inhalator, die maximale Tagesdosis beträgt acht Inhalationen.

***Wirkstärke 200/6, empfohlene Dosierung für Erwachsene ab 18 Jahren, Asthma: Zweimal täglich zwei Inhalationen, die maximale Tagesdosis beträgt vier Inhalationen.

 

Referenzen

[1] Lauer-Taxe vom 01.07.2017; auf Basis Hersteller-Abgabepreis (HAP)

[2] Deutsches Arztportal (http://www.deutschesarztportal.de/verordnung/aktuelle-rabattvertraege/rabattvertrags-check), Stand: 01.05.2017

 

Basisinformationen

FOSTER®100/6 Mikrogramm Druckgasinhalation, Lösung. FOSTER® 200 Mikrogramm/6 Mikrogramm pro Inhalation Druckgasinhalation, Lösung. FOSTER® NEXThaler® 100 Mikrogramm/6 Mikrogramm pro Dosis Pulver zur Inhalation. FOSTER® NEXThaler® 200 Mikrogramm/6 Mikrogramm pro Inhalation Pulver zur Inhalation.

 

 

Zus.: FOSTER® 100/6: Jede im Inhalator abgemessene Dosis enthält 100 Mikrogramm Beclometasondipropionat (Ph. Eur.) u. 6 Mikrogramm Formoterolfumarat-Dihydrat (Ph. Eur.) FOSTER® 200/6: Jede abgemessene Menge (aus dem Ventil bzw. von 10 mg des Pulvers zur Inhalation) enthält 200 Mikrogramm Beclometasondipropionat (Ph. Eur.) u. 6 Mikrogramm Formoterolfumarat-Dihydrat (Ph. Eur.). Sonst. Bestandteile: FOSTER® Druckgasinhalat.: Norfluran (HFA-134a), Ethanol, Salzsäure; FOSTER® NEXThaler®: α-Lactose- Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.). Anw.: Regelmäßige Behandlung v. Asthma bei Erwachsenen, bei denen das Asthma mit inhalativen Kortikosteroiden u. kurzwirksamen Bronchodilatatoren zur bedarfsweisen Inhalation nicht ausreichend kontrolliert werden kann od. das Asthma auf die Behandlung mit Kortikosteroiden u. langwirksamen Bronchodilatatoren gut anspricht. Zusätzl. FOSTER® 100/6 Druckgasinh. und FOSTER® NEXThaler® 100/6: Behandlung der Symptome einer schweren chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) bei Erwachsenen. Gegenanz.: Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile. Nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren anwenden. Nebenw.: Risiko eines paradoxen Bronchospasmus. Allergische Reaktionen wie Hautallergien, Hautjucken, Hautausschlag, Hautrötungen, Schwellung der Haut od. Schleimhaut, insbes. Augen-, Gesichts-, Lippen- u. Rachenbereich; Pilzinfektionen (Mund, Rachen), Kopfschmerzen, Heiserkeit, Rachenentzündung, ungewöhnlich schneller Herzschlag, EKG-Veränderungen, grippeähnliche Symptome, Zittern, Engegefühl in der Brust, Verschlimmerung des Asthmas, Husten. nur FOSTER® Druckgasinhalat.: Rachenrötung, Kurzatmigkeit (nur Wirkstärke 200/6), Atembeschwerden (nur Wirkstärke 100/6), Pilzinfektionen (Speiseröhre, vaginal), Rachenreizung, produktiver Husten, Herzklopfen, Blutdruckerhöhung od. -senkung, Veränderungen od. Beeinträchtigung des Geschmackssinns, Muskelschmerzen u. -krämpfe, Ruhelosigkeit, Schwindel, verminderte Kaliumwerte im Blut, Verringerung weißer Blutkörperchen, Anstieg od. Verringerung der Blutplättchenzahl, erhöhte Zucker- u. Insulinwerte, freie Fettsäuren u. Ketonkörper im Blut, Herzrhythmusstörungen, Nasennebenhöhlenentzündung, Schnupfen, Ohrenentzündung, Asthma-Anfall, Übelkeit, Brennen der Lippen, Mundtrockenheit, Schluckbeschwerden, Verdauungsstörungen, Magenverstimmung, Durchfall, Gesichtsrötung, vermehrte Durchblutung bestimmter Körpergewebe, übermäßiges Schwitzen, Nesselausschlag, Aussetzen des Herzschlags (wegen zu früher Kontraktion der Herzkammern), Nierenentzündung, Schwellung der (Schleim-) Haut über mehrere Tage od. der Hände u. Füße. Bei Patienten mit COPD: Abnahme des Kortisolwerts im Blut, unregelmäßiger Herzschlag. nur FOSTER® NEXThaler®: ungewöhnlich langsamer Herzschlag, Nervosität, erhöhte Blutglukose- und Blutfettwerte, erhöhter Kaliumspiegel im Blut, Abnahme des Kortisolwerts im Urin od. Blut, Atembeschwerden, Unwohlsein, Müdigkeitsgefühl. Nebenw. vergleichbarer Arzneimittel: Herzklopfen, Blutdruckerhöhung od. -senkung, Veränderungen od. Beeinträchtigung des Geschmackssinns, Muskelschmerzen u. -krämpfe, Ruhelosigkeit, Schwindel, verminderte Kaliumwerte im Blut, unregelmäßiger Herzschlag, Angstzustände, Schlafstörungen. FOSTER® Druckgasinhalat. u. NEXThaler®: systemische Effekte bei längerer Anwendung inhalativer Kortikosteroide in hohen Dosen: schnelle Gewichtszunahme (insbes. Gesicht u. Oberkörper), Verhaltensauffälligkeiten (nur FOSTER® NEXThaler®); Pneumonie bei COPD-Patienten mit Symptomen wie Fieber oder Schüttelfrost, vermehrter Bildung von Schleim, Farbänderung des Schleims, stärkerem Husten oder verstärkten Atembeschwerden (nur FOSTER® 100/6 Druckgasinhalat. und FOSTER® 100/6 NEXThaler®); Nebennierenrindensuppression, Abnahme der Knochenmineraldichte, Wachstumsverzögerungen bei Kindern u. Jugendl., Glaukom, Katarakt. Eher bei Kindern wahrscheinlich: Angstzustände (nur FOSTER® 200/6 Druckgasinhalat.) bzw. Gefühl von Besorgnis (FOSTER® 100/6 Druckgasinhalat. und FOSTER® NEXThaler®) oder Depression, Schlafprobleme, Ruhelosigkeit, Nervosität, Übererregung od. Reizbarkeit. Verschreibungspflichtig. Chiesi GmbH, Hamburg. Stand: September 2016.