artisans of replique rolex italie for sale have practiced craftsmanship.
Enter at least 3 characters

Paolo Chiesi erhält Ehrendoktorwürde des Karolinska-Instituts

 
Zurück zur Liste
download PDF version
Date: 17/05/2019

Chiesi Farmaceutici S.p.A. (Chiesi) gibt bekannt, dass Dr. Paolo Chiesi, Vizepräsident der Chiesi Gruppe, für seine langjährige Arbeit an der lebensrettenden Behandlung der Lungen frühgeborener Kinder mit der Ehrendoktorwürde des Karolinska-Instituts (KI) in Stockholm ausgezeichnet wurde. Die Zeremonie fand im Blauen Saal des Stockholmer Rathauses statt, in dem auch die jährliche Nobelpreisverleihung abgehalten wird. Die Ehrendoktorwürde des Karolinska-Instituts wird Akademikern verliehen, die sich in der Wissenschaft, im gemeinnützigen Bereich oder zugunsten des Instituts besonders hervorgehoben oder auf andere Weise zu Forschung und Entwicklung innerhalb des Interessengebiets des KI beigetragen haben, jedoch keinen Doktortitel besitzen.


„Ich bin sehr stolz, diese Auszeichnung von einer der renommiertesten medizinischen Hochschulen der Welt zu erhalten. Für mich bietet sich damit auch die Gelegenheit, in Stockholm einige der Forschungskollegen wiederzusehen, mit denen ich schon in den 80er-Jahren zusammengearbeitet habe. Unsere Zusammenarbeit hat die Jahre überdauert und mittlerweile sind wir enge Freunde geworden“, erklärt Paolo Chiesi.

Paolo Chiesi wurde für seine langjährige Arbeit an dem Medikament Curosurf® ausgezeichnet. Es wurde in den 1980er-Jahren von zwei Wissenschaftlern am Karolinska-Institut entwickelt, um einen Lungenkollaps bei Frühgeborenen zu verhindern. Tore Curstedt und Bengt Robertson gelang es, das Surfactant aus Schweinelungen zu gewinnen und so das Medikament Curosurf zu entwickeln (Cu für Curstedt, Ro für Robertson und Surf für Surfactant). Surfactant wird auf natürliche Weise in der Lunge gebildet, bei Frühgeborenen allerdings noch nicht in ausreichenden Mengen, was zu Kurzatmigkeit, Sauerstoffmangel und letztlich zum Tode führen kann.

Nach einem sehr positiven ersten Test, bei dem ein Kind mit akuten Atemproblemen sehr schnell erfolgreich behandelt werden konnte, suchten die Wissenschaftler die Zusammenarbeit mit der Pharmaindustrie, um das Medikament in größeren Mengen produzieren zu können. Hier fanden sie in Chiesi Farmaceutici und Paolo Chiesi einen treuen Verbündeten. Zum damaligen Zeitpunkt war Dr. Chiesi Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Chiesi Farmaceutici S.p.A. Er entschied sich, in das Projekt zu investieren. Im Laufe der Zeit konnten mehr als vier Millionen Frühgeborene mit Curosurf® behandelt werden, das mittlerweile in 97 Ländern erhältlich ist.

Seit Beginn der 1980er-Jahre ging die Zusammenarbeit auch nach der erfolgreichen Markteinführung von Curosurf® weiter. Dr. Chiesi leistete kontinuierlich einen Beitrag zur Forschungsunterstützung, unter anderem durch jährliche internationale Tagungen. Das Ergebnis dieser Forschung waren verbesserte und weniger invasive Methoden zur Verabreichung des Surfactants. Außerdem befindet sich derzeit ein synthetisches Surfactant in der Entwicklungsphase.

Paolo Chiesi erhielt am 10. Mai 2019 im berühmten Blauen Saal (dem Ort der jährlichen Nobelpreisverleihung) des Stockholmer Rathauses seine Auszeichnung. Anschließend folgte ein Galadinner im Königlichen Dramatischen Theater.