Parma, Italien, 10. Mai 2021 – Die Chiesi Gruppe, ein internationales forschendes Pharma- und Healthcare-Unternehmen, hat auf www.actionoverwords.org/de/ ihren Plan veröffentlicht, bis 2030 CO2-neutral zu werden. Dieser Plan umfasst direkte Treibhausgasemissionen und jene aus eingekauftem Strom und Wärme (Scope 1 und 2). Bis 2035 wird dieses Ziel außerdem auch mit Blick auf alle verbleibenden indirekten Treibhausgasemissionen (Scope 3) umgesetzt. Die Chiesi Gruppe ist eine Benefit Corporation und zertifizierte B Corp, die sich verpflichtet hat, ihre Geschäftstätigkeit auf langfristige Nachhaltigkeit auszurichten, indem sie die Auswirkungen ihrer Produkte und Tätigkeiten auf die Umwelt minimiert. Der nun vorgestellte Plan zur Klimaneutralität ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Umsetzung dieses Ziels.
Chiesis Reduktionsziele wurden von der Science Based Target Initiative1 (SBTi) genehmigt. Sie stehen im Einklang mit dem höchst ambitionierten Ziel des Pariser Klimaabkommens, den globalen Temperaturanstieg bis 2100 auf 1,5°C über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen.2 Chiesis Ziele gehen sogar noch weit darüber hinaus.
Um bis 2035 klimaneutral zu werden, wird die Chiesi Gruppe folgende Maßnahmen ergreifen:
Bis 2030 werden die Treibhausgasemissionen proverkaufter Einheit von Produkten zur Inhalation im Vergleich zu den Emissionen von 2019 um über 80 % reduziert. Bis 2035 sollen die absoluten Scope-3-Treibhausgasemissionen aus der Verwendung verkaufter Produkte um 90 % im Vergleich zu 2019 gesenkt werden. Diese Reduzierung ist möglich, dank eines neuen Treibmittels mit niedrigem Treibhauspotenzial, das für Inhalationsgeräte verwendet wird.
Bis 2030 werden sowohl die direkt erzeugten (Scope 1) als auch die mit dem Kauf von Strom und Wärme verbundenen Treibhausgasemissionen (Scope 2) im Vergleich zu 2019 um 50 % gesenkt. Erreicht wird dies unter anderem durch die Verbesserung der Geschäftsabläufe und die Elektrifizierung der Fahrzeugflotte. Nachdem bereits mehrere Firmenstandorte mit Ökostrom betrieben werden, sollen auch alle übrigen Standorte auf 100 % erneuerbare Energie umgestellt werden.
Bis zum zweiten Quartal 2021 wird die Emissionsbilanz der Chiesi Gruppe durch das Carbon Disclosure Project3 offengelegt, einschließlich direkter und indirekter Emissionen (Scope 1, 2 und 3). Diese Offenlegung erhöht die Transparenz des Unternehmens und ermöglicht einen jährlichen Vergleich der eigenen Emissionen mit denen anderer Unternehmen in der Branche.
Um ein Höchstmaß an Glaubwürdigkeit und Vertrauen in seine Verpflichtungen zu schaffen, wird Chiesi mit der international anerkannten Spezifikation PAS 20604 arbeiten. Dabei handelt es sich um eine Verifizierung durch Dritte, die den Wert und die Wirksamkeit von Chiesis Plänen überprüft. Dabei werden auch Minderungsmaßnahmen und der CO2-Ausgleich der verbleibenden THG-Emissionen bewertet.
Die Chiesi Gruppe kündigt ihren Plan zur Klimaneutralität im Rahmen einer neuen Kampagne unter dem Motto #ActionOverWords an. Diese unterstreicht die Bedeutung der globalen Nachhaltigkeitsbewegung für Unternehmen. Chiesi ist nicht das erste Unternehmen, das sich öffentlich dazu verpflichtet, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Als größtes B Corp- zertifiziertes Pharmaunternehmen möchte Chiesi jedoch diesen entscheidenden Moment nutzen, um einen Dialog über unternehmerisches Handeln zu entfachen. Gleichzeitig soll deutlich gemacht werden, dass es an der Zeit ist, nicht mehr nur Verpflichtungen zu würdigen, sondern stattdessen messbaren Fortschritt zu honorieren.
Mit der Kampagne #ActionOverWords möchte Chiesi ein sichtbares Zeichen im Umgang mit Nachhaltigkeitsverpflichtungen setzen.
Bei diesen Selbstverpflichtungen geht es oft um Worte und nicht um die Maßnahmen, mit denen sie erreicht werden sollen und es werden Begriffe wie „CO2-neutral“, „Netto-Null“ und „klimaneutral“ synonym verwendet. Bislang berufen sich jedoch nur wenige Unternehmen auf offizielle Standards, um den Fortschritt bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen auf individueller Unternehmensebene zu messen. Derartige offizielle Kriterien gibt es derzeit nur für Klimaneutralität.5 Unternehmensverpflichtungen dieser Art sind daher nicht konsistent und senden verwirrende Signale an jene externen Akteure, die versuchen, den Effekt und die Auswirkungen dieser Ziele zu bewerten. Viele Selbstverpflichtungen umfassen außerdem nicht die indirekten Emissionen, die in der Lieferkette eines Unternehmens und während der Produktnutzung entstehen, die sogenannten Scope-3-Emissionen.
„Es ist an der Zeit, Ankündigungen zu machen, die wirklich etwas bedeuten und zur Übernahme von Verantwortung auffordern“, sagt Ugo di Francesco, CEO der Chiesi Gruppe. „Unternehmen sollten für die Einhaltung ihrer Verpflichtungen zur Rechenschaft gezogen werden und die Gesellschaft sollte die gemachten Versprechen nicht vergessen. Deshalb wollen wir uns zu messbaren Zielen verpflichten und wagen den Schritt, unsere Fortschritte öffentlich zu machen. Mit dieser Kampagne laden wir alle unsere Branchenkollegen ein, sich uns auf diesem Weg anzuschließen.“
Umfassende und langfristig angelegte Messstandards und Rahmenregelungen sind von zentraler Bedeutung, um den Fortschritt in Richtung einer kohlenstoffarmen Gesellschaft zu fördern und zu verfolgen. Sie ermöglichen es Unternehmen, CO2-Reduktionsziele präzise und transparent zu planen und umzusetzen. Zudem helfen sie Bürgerinnen und Bürgern und politischen Entscheidungsträgern, diejenigen Maßnahmen zur Verringerung zu identifizieren, die für den entscheidenden Unterschied sorgen.
„Chiesi steht an der Seite all jener, die ihren Teil dazu beitragen, den Klimawandel aufzuhalten“, kommentiert Maria Paola Chiesi, Leiterin Shared Value & Sustainability der Chiesi Gruppe. „Wir sehen unsere Nachhaltigkeitsstrategie als einen fortlaufenden Prozess, wir verbessern uns fortlaufend und setzen uns immer strengere Ziele. Unsere feste Überzeugung bestimmt unser Handeln und die Art und Weise, wie wir wirtschaften. Unsere Erfolgsbilanz untermauert das Gesagte.“
Unter www.actionoverwords.org/de/ finden Sie weitere Informationen über die #ActionOverWords-Kampagne, die Verpflichtung zur Klimaneutralität und die öffentliche Nachhaltigkeitsbilanz von Chiesi. Darüber hinaus können Sie hier den neuesten Nachhaltigkeitsbericht von Chiesi sowie hier das We ACT-Nachhaltigkeitsmanifest lesen.
Weiterführende Informationen über die Nachhaltigkeitsstrategie der Chiesi Gruppe:
Diese Ankündigung folgt Chiesis langjährigem Engagement, ökologische und soziale Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit zu stellen – weit über die Kohlenstoffreduktion hinaus.
___________________________________________
(1) The Science-based Targets Initiative, „How it works“ www.sciencebasedtargets.org
(2) United Nations Framework Convention on Climate Change, „The Paris Agreement“ www.unfccc.int
(3) Carbon Disclosure Project www.cdp.net/en
(4) British Standards Institution, „PAS 2060 Carbon Neutrality“ www.bsigroup.com
(5) Certified Carbon Neutral Global Standard, „The Carbon Neutral Protocol January 2021“ www.carbonneutral.com
(6) B Corporation, „B Corp Directory: Chiesi Group“ www.bcorporation.net
(7) Chiesi Group, „Chiesi plant Investitionen in Höhe von 350 Millionen Euro und kündigt das erste Dosieraerosol für Asthma und COPD-Patienten mit minimiertem Treibhauseffekt (Metered Dose Inhaler, pMDI) an“ www.chiesi.de
(8) Chiesi Group, „Code of Interdependence” www.chiesi.com