Presseinformation zum Therapiebereich Seltene Erkrankungen vom 10.12.2018.
Für medizinische Fachkreise.
CENTOGENE und Chiesi Deutschland unterzeichnen eine strategische Allianz in Bezug auf lysosomale Speicherkrankheiten
CENTOGENE und Chiesi Deutschland gaben heute eine strategische Zusammenarbeit bezüglich lysosomaler Speicherkrankheiten mit besonderem Fokus auf Alpha-Mannosidose in Europa bekannt. Alpha-Mannosidose ist eine seltene genetische Erkrankung, die etwa 1 von 1.000.000 Neugeborenen betrifft.
CENTOGENE wird eine epidemiologische Studie durchführen, die sich auf die Analyse der Prävalenz von Alpha-Mannosidose konzentriert und eine vollständige Gensequenzierung des zugrundeliegenden Gens MAN2B1 beinhaltet, um Mutationen zu identifizieren, die die Funktion des Gens beeinträchtigen und zu Alpha-Mannosidose führen. Im Rahmen der Vereinbarung wird CENTOGENE sein eigens validiertes Trockenbluttest-Kit „CentoCard®“ zur Analyse von Blutproben von Patienten, bei denen ein Verdacht auf Alpha-Mannosidose besteht, verwenden.
Alpha-Mannosidose ist eine seltene genetisch bedingte Erbkrankheit, die durch das Fehlen oder die Fehlfunktion von Alpha-Mannosidase verursacht wird, einem Enzym, das am zellulären Abbau von Glykoproteinen beteiligt ist. Die Langzeitprognose für unbehandelte Patienten ist in der Regel schlecht und die Lebenserwartung stark reduziert.
Die Entwicklung von Alpha-Mannosidose-Therapien ist eines der drei Kernziele, die Chiesi im Bereich der seltenen Erkrankungen verfolgt. Im März 2018 erhielt Chiesi die europäische Marktzulassung für ein Medikament zur Behandlung nicht-neurologischer Manifestationen bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer Alpha-Mannosidose.
„Unsere Zusammenarbeit unterstreicht unsere weltweit starke Position, die Früherkennung von Patienten mit seltenen genetischen Erkrankungen zu beschleunigen. Wir begrüßen die Möglichkeit mit Chiesi, dem einzigen Anbieter einer Alpha-Mannosidose-Therapie, zusammenzuarbeiten und wertvolle epidemiologische und tiefgründige Erkenntnisse über diese verheerende Krankheit zu liefern“, so Dr. Arndt Rolfs, CEO und Gründer von CENTOGENE.
„Der Bereich der seltenen Krankheiten ist unglaublich komplex. Für die Patienten und ihre Familien, die auf eine Diagnose und einen entsprechenden Behandlungsplan warten, kann dies äußerst frustrierend und verunsichernd sein. Die Unterstützung der Arbeit von CENTOGENE wird dazu beitragen, Möglichkeiten für eine frühzeitige Diagnose der sehr seltenen lysosomalen Speicherkrankheit zu finden“, sagte Dr. med. Raimund Hövelmann, Medizinischer Direktor von Chiesi Deutschland. „Genau wie CENTOGENE, konzentrieren wir uns auf seltene Erkrankungen und wollen dabei helfen, dass Patienten eine wirksame Behandlung sowie eine soziale und medizinische Versorgung erhalten und ihr Leben bestmöglich leben können.“
CENTOGENE
CENTOGENE erschließt die Kraft genetischer Erkenntnisse, um die Lebensqualität von Patienten mit genetischen Erkrankungen zu verbessern. Dies erreichen wir mit dem Wissen, welches wir aus unseren weltweiten diagnostischen Testdienstleistungen, der globalen Vielfalt und der weltweit führenden proprietären humangenetischen Interpretationsdatenbank CentoMD® erhalten sowie durch Lösungen für Pharmaunternehmen, die lebensverändernde, sehr spezielle Medikamente entwickeln.
CENTOGENE ist eines der größten Gentestunternehmen weltweit und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Wissenschaft der genetischen Information in Lösungen zu verwandeln und Patienten mit seltenen Erkrankungen und deren Familien so Hoffnung zu geben. www.centogene.com; www.centoMD.com.
Die Chiesi Gruppe
Chiesi Farmaceutici S.p.A. ist ein internationales, privat geführtes Pharma-Unternehmen mit Hauptsitz in Parma, Italien. Chiesi widmet sich der Forschung, der Entwicklung und dem Vertrieb innovativer verschreibungspflichtiger, therapeutischer Produkte in den Bereichen Atemwegserkrankungen, Neonatologie, Transplantationsmedizin sowie Seltene Erkrankungen. Das 1935 gegründete Unternehmen beschäftigt heute über 5.300 Mitarbeiter in weltweit 26 Tochtergesellschaften und vertreibt seine Produkte in über 70 Ländern. Im Jahr 2017 konnte ein Umsatz von 1,69 Mrd. Euro erzielt werden.
Die Chiesi GmbH in Deutschland
Die Chiesi GmbH mit ihrem Sitz in Hamburg beschäftigt in Deutschland rund 330 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst. Als eine der größten Vertriebsgesellschaften von Chiesi erwirtschaftete sie im Jahr 2017 einen Umsatz von insgesamt 176 Mio. Euro. Chiesi unterstützt alle an der Versorgung der Patienten Beteiligten darin, diesen ein besseres Leben zu ermöglichen und engagiert sich in der Gestaltung und Fortentwicklung des Gesundheitssystems. 2018 wurde Chiesi erneut vom TOP Employers Institute als Top Arbeitgeber ausgezeichnet.