artisans of replique rolex italie for sale have practiced craftsmanship.
Enter at least 3 characters

www.transplant-wissen.de: Neue Website unterstützt Menschen mit Spenderorgan und deren Angehörige

 
Zurück zur Liste
download PDF version
Date: 28/05/2019

In Deutschland wurden 2018 3.959 Organe transplantiert.1 Dennoch warten laut Eurotransplant, der zentralen Organisation für die Zuteilung von Spenderorganen, mehr als 9.400 Patienten auf ein neues Organ.2 Diesen Menschen kann eine Organspende ein neues Leben schenken. Für transplantierte Personen und Menschen, die noch auf der Warteliste stehen, gilt es, sich auf dieses neue Leben einzustellen. Dafür hat Chiesi jetzt die neue Webseite www.transplant-wissen.de gestaltet, die alles Wissenswerte zum Thema vereint.

Die neue Plattform bietet ihren Nutzern hilfreiche Orientierung von der Diagnose bis zur Nachsorge – ebenso übersichtlich wie verständlich aufbereitet und mit anschaulichen Grafiken gestaltet. Betroffene finden hier wertvolle Ratschläge zur aktiven Gestaltung ihres Alltags, aber auch für Angehörige und Interessierte gibt es Antworten auf zahllose Fragen, die das Thema mit sich bringt.

Was bedeutet eine Organspende für mein Leben? Was muss ich als Betroffener beachten? Was kommt nach der Transplantation auf mich und meine Familie zu? Welche Medikamente werden meine täglichen Begleiter? Kann ich danach noch sportlich aktiv sein oder Haustiere halten? Diese und viele weitere Aspekte behandelt www.transplant-wissen.de in vier übersichtlich gestalteten Menüpunkten:

  • Unter „Transplant-Infos“ findet der Nutzer wertvolle Fakten, medizinische Hintergründe und Informationen zum gesamten Ablauf einer Transplantation.
  • „Mein Leben mit Spenderorgan“ klärt über den Alltag nach der Transplantation auf und gibt Tipps, wie man möglichst lange und komplikationslos mit dem neuen Organ eine gute Lebensqualität erreichen kann.
  • Unter „Immunsuppression“ werden der Umgang mit Medikamenten, ihre Wirkungsweise und die Vermeidung von Komplikationen erläutert.
  • Der Menüpunkt „Service“ bietet hilfreiche Materialien zum Download und Linklisten zu weiterführenden Informationen.



Referenzen

1 DSO Jahresbericht Organspende und Transplantation in Deutschland 2018; https://www.dso.de/uploads/tx_dsodl/JB_2018_Web_NEU.pdf (zuletzt aufgerufen am 28.05.2019)

2 2018 Eurotransplant; https://www.eurotransplant.org/cms/index.php?page=pat_germany (zuletzt aufgerufen am 28.05.2019)