artisans of replique rolex italie for sale have practiced craftsmanship.
Enter at least 3 characters

Moderna und Chiesi Gruppe geben Zusammenarbeit zur Forschung und Entwicklung von mRNA-Therapeutika für pulmonale arterielle Hypertonie (PAH) bekannt

HOME > Press release > Moderna und Chiesi...
 
Zurück zur Liste
Date: 17/09/2020

Cambridge, Mass., USA/ Parma, Italien, 17.9.2020. Moderna, Inc. (Nasdaq: MRNA), ein Biotechnologie-Unternehmen, das Pionierarbeit auf dem Gebiet der Boten-RNA (mRNA)-Therapeutika und Impfstoffe leistet, um eine neue Generation von transformativen Medikamenten für Patienten zu schaffen, und Chiesi Farmaceutici S.p.A., eine internationale forschungsorientierte Gesundheitsgruppe (Chiesi-Gruppe), haben heute bekanntgegeben, bei der Forschung und Entwicklung von mRNA-Therapeutika zur Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) zusammenzuarbeiten. PAH ist eine seltene Erkrankung, von der pro einer Million Erwachsener 2-5 Menschen betroffen sind.1 Es ist eine fortschreitende Erkrankung, die durch Bluthochdruck in den Lungenarterien mit begleitender Rechtsherzinsuffizienz gekennzeichnet ist.2 Es besteht ein ungedeckter medizinischer Bedarf an neuartigen Behandlungen, die das Fortschreiten der Krankheit bei den Patienten verzögern oder umkehren könnten.



Im Rahmen der Vereinbarung wird Moderna die Forschungsarbeiten leiten und dabei seine führende mRNA-Technologie und Bereitstellungsplattformen zusammen mit Chiesis Expertise auf dem Gebiet der PAH-Biologie nutzen. Die Chiesi-Gruppe wird die Entwicklungs- und weltweiten Vermarktungsaktivitäten leiten und alle Ausgaben im Zusammenhang mit der Zusammenarbeit finanzieren. Moderna erhält eine erste Zahlung von 25 Millionen US-Dollar und hat Anspruch auf mehr als 400 Millionen US-Dollar für Entwicklungs-, regulatorische und kommerzielle Meilensteine sowie auf gestaffelte zweistellige Lizenzgebühren auf den Nettoumsatz.



„Wir freuen uns über den Beginn dieser Zusammenarbeit mit der Chiesi-Gruppe, die uns die Möglichkeit bietet, unsere mRNA- und Bereitstellungstechnologie weiter zu nutzen", sagte Dr. Stephen Hoge, Präsident von Moderna. „Diese neue Beziehung setzt unser Engagement fort, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, die über einzigartige Fachkenntnisse im Bereich schwerer Krankheiten verfügen und die unsere Vision teilen, mRNA-Therapeutika einzusetzen, um die unerfüllten Bedürfnisse der Patienten zu erfüllen.



„Die Chiesi-Gruppe steht an der Spitze der Innovation und der Entdeckung neuer Therapien für Menschen, die von Krankheiten mit hohem medizinischem Bedarf betroffen sind", sagte Ugo Di Francesco, Chief Executive Officer der Chiesi Gruppe. „Die Vereinbarung mit Moderna, einem führenden Unternehmen im Bereich der mRNA-Wissenschaft und -Versorgung, bestätigt unser Engagement, Patienten und medizinischen Fachkräften mit transformativen Lösungen besser zu dienen".



Über Moderna
Moderna treibt die Boten-RNA (mRNA)-Wissenschaft voran, um eine neue Klasse von transformativen Medikamenten für Patienten zu schaffen. mRNA-Medikamente sollen die Körperzellen dazu bringen, intrazelluläre, membranständige oder sezernierte Proteine zu produzieren, die einen therapeutischen oder präventiven Nutzen haben können und das Potenzial haben, ein breites Spektrum von Krankheiten zu bekämpfen. Die Plattform von Moderna baut auf kontinuierlichen Fortschritten in der grundlegenden und angewandten mRNA-Wissenschaft, der Verabreichungstechnologie und der Herstellung auf und bietet dem Unternehmen die Möglichkeit, parallel dazu eine robuste Pipeline neuer Entwicklungskandidaten zu verfolgen. Moderna entwickelt unabhängig und mit strategischen Partnern Therapeutika und Impfstoffe für Infektionskrankheiten, Immunonkologie, seltene Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Autoimmun- und Entzündungskrankheiten.

Moderna hat seinen Hauptsitz in Cambridge, Massachusetts, und unterhält derzeit strategische Allianzen für Entwicklungsprogramme mit AstraZeneca PLC und Merck & Co, Inc, sowie mit der Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA), einer Behörde des US-Verteidigungsministeriums; der Biomedical Advanced Research and Development Authority (BARDA), einer Abteilung des Office of the Assistant Secretary for Preparedness and Response (ASPR) innerhalb des US-Gesundheitsministeriums (HHS) und der Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI). Moderna wurde in den vergangenen fünf Jahren von Science als Top-Arbeitgeber im Bereich Biopharmazie ausgezeichnet. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.modernatx.com.



Die Chiesi Gruppe
Chiesi Farmaceutici S.p.A. ist ein internationales, familiengeführtes Pharma-Unternehmen mit Hauptsitz in Parma, Italien. Chiesi widmet sich der Forschung, der Entwicklung und dem Vertrieb innovativer verschreibungspflichtiger Medikamente für Atemwegserkrankungen, Neonatologie, Transplantationsmedizin sowie Seltene Erkrankungen. Mit seinen therapeutischen Produkten zählt Chiesi zu den führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Atemwegserkrankungen. Darüber hinaus gehören hochspezialisierte Therapien für die Behandlung Seltener Erkrankungen zu den Kernkompetenzen. Das 1935 gegründete Unternehmen beschäftigt heute mehr als 5.800 Mitarbeitende in weltweit 29 Tochtergesellschaften und vertreibt seine Produkte in über 80 Ländern. Der im Jahr 2019 erzielte Umsatz beläuft sich auf 1,993 Mrd. Euro.

Seit 2019 ist die Chiesi Gruppe zertifizierte B Corporation®. B Corps erfüllen die höchsten nachweisbaren Standards hinsichtlich sozialer und ökologischer Leistung, Transparenz und Verantwortung. Mehr zu B Corp™ unter www.bcorporation.net



Die Chiesi GmbH in Deutschland
Die Chiesi GmbH mit ihrem Sitz in Hamburg beschäftigt in Deutschland rund 350 Mitarbeitende im Innen- und Außendienst. Als eine der größten Vertriebsgesellschaften der Chiesi Gruppe erwirtschaftete sie im Jahr 2019 einen Umsatz von insgesamt 248 Mio. Euro. Chiesi unterstützt alle an der Versorgung der Patienten Beteiligten darin, diesen ein besseres Leben zu ermöglichen und engagiert sich in der Gestaltung und Fortentwicklung des Gesundheitssystems. 2020 wurde das mittelständische Unternehmen erneut vom Top Employers Institute als Top Arbeitgeber ausgezeichnet und auch erstmalig als „Great Place to Work®“ zertifiziert.

Weitere Informationen unter www.chiesi.de.



Pressekontakt
Chiesi GmbH
Leiter Customer Experience & Communication
Bastian Makenthun
Gasstraße 6
D - 22761 Hamburg
Tel. +49 40 89724 222
E-Mail: b.makenthun@chiesi.com



Zukunftsgerichtete Aussagen der Moderna
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 in seiner geänderten Fassung, einschließlich Aussagen bezüglich der Zusammenarbeit des Unternehmens mit Chiesi Farmaceutici zur Entwicklung und Entdeckung von mRNA-Therapeutika zur Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie und der potenziellen Kommerzialisierungsmöglichkeiten aus solchen Bemühungen.  In einigen Fällen können zukunftsgerichtete Aussagen durch Begriffe wie "wird", "kann", "sollte", "könnte", "erwartet", "beabsichtigt", "plant", "zielt", "antizipiert", "glaubt", "schätzt", "prognostiziert", "potentiell", "fährt fort" oder die Verneinung dieser Begriffe oder anderer vergleichbarer Begriffe identifiziert werden, obwohl nicht alle zukunftsgerichteten Aussagen diese Begriffe enthalten. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung sind weder Versprechungen noch Garantien, und Sie sollten sich nicht unangemessen auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen, da sie bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren beinhalten, von denen viele außerhalb der Kontrolle von Moderna liegen und die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Diese Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren beinhalten unter anderem die Tatsache, dass es nie ein kommerzielles Produkt gab, das die zur Verwendung zugelassene mRNA-Technologie verwendet, sowie jene anderen Risiken und Ungewissheiten, die unter der Überschrift "Risikofaktoren" in Modernas jüngstem Quartalsbericht auf Formular 10-Q beschrieben sind, der bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht wurde, sowie in späteren Einreichungen von Moderna bei der SEC, die auf der Website der SEC unter www.sec.gov verfügbar sind. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, lehnt Moderna jegliche Absicht oder Verantwortung für die Aktualisierung oder Überarbeitung der in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen im Falle neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder anderweitig ab. Diese zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf den aktuellen Erwartungen von Moderna und gelten nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.



1 Lancet Resp Medicine, Vol. 4, Ausgabe 4, S. 306-322, 2016

https://www.ajmc.com/view/subpopulations-pulmonary-hypertension (letzter Zugriff: 16.09.2020)



Weitere aktuelle News finden Sie in der Rubrik Nachrichten