Enter at least 3 characters

Nachhaltigkeitskommunikation - der Shared Value Elevator Pitch

 
BACK TO LIST
Date: 22/10/2024

Ein Interview mit Helena - Shared Value & Sustainability Business Partnerin bei Chiesi Deutschland - über Nachhaltigkeiskommunikation und eine Initiative, die eigentlich für die interne Kommunikation gedacht war.


Liebe Helena, kannst du uns etwas über deine Rolle bei Chiesi Deutschland erzählen?

Als Shared Value & Sustainability Business Partnerin bei der Chiesi GmbH bin ich die Ansprechpartnerin für alle Nachhaltigkeitsthemen und fungiere als Schnittstelle zu unserem globalen SV&S-Team. Meine Aufgaben umfassen unter anderem die B Corp-Zertifizierung, die Datensammlung und das Reporting, um sicherzustellen, dass wir unseren Fortschritt im Bereich Nachhaltigkeit nachvollziehbar messen können. Ein zentrales Ziel dabei ist die Emissionsreduzierung. 

Darüber hinaus kümmere ich mich um Volunteering-Projekte und bin für die interne und externe Kommunikation unserer Nachhaltigkeitsinitiativen verantwortlich, um sicherzustellen, dass wir sowohl innerhalb des Unternehmens als auch nach außen hin unsere Werte und Fortschritte transparent teilen. 

Was sind die größten Hürden für dich, deine Rolle intern zu kommunizieren und transparent zu halten? 

Nachhaltigkeit stößt bei uns auf großes Interesse und seit unserer B Corp-Zertifizierung im Jahr 2019 wissen die Mitarbeitenden, dass sie eine zentrale Rolle in unserer Geschäftsstrategie spielt. Dennoch kann das Thema bei denjenigen, die nicht direkt damit arbeiten, leicht in den Hintergrund rücken – vor allem, wenn unklar ist, welche persönliche Rolle sie dabei spielen können. Es ist wichtig, diese Verbindung für alle greifbar zu machen.

Eine weitere Herausforderung ist, dass der Nachhaltigkeitssektor oft eine eigene Sprache mit Abkürzungen und Fachbegriffen verwendet, die schwer verständlich und wiederzugeben sind, besonders in Gesprächen mit externen Partnern. Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeitenden wohl dabei fühlen, über unsere Nachhaltigkeitsziele zu sprechen, denn das ist etwas, worauf wir stolz sind. 

Und wie bist du auf den Elevator Pitch gekommen? 

Während unserer internen Jahreskonferenz haben wir dieses Jahr einen Hackathon veranstaltet, bei dem verschiedene Problemstellungen gelöst werden sollten. Meine Frage war: Wie machen wir Shared Value für alle Mitarbeitenden so verständlich, dass jede*r in 2-3 Sätzen etwas dazu sagen kann? Durch die angeregte Diskussion habe ich viel gelernt, insbesondere über die Herausforderungen und Hindernisse, die es dabei gibt. Wir haben erkannt, dass kurze, verständliche Botschaften wichtig sind und dass wir neben den üblichen Kanälen wie Intranet, E-Mails und Monthly Meetings auch neue Wege finden müssen, um die Wichtigkeit des Themas zu vermitteln. 

Teil der Lösung war ein Elevator Pitch, der die Hauptbotschaften zusammenfasst: Was ist Shared Value, warum machen wir das und drei konkrete Beispiele, wie wir es bei Chiesi leben – von nachhaltigen Produkten über ein nachhaltiges Gesundheitssystem bis hin zu nachhaltigen Lieferketten. Wir haben das Video bei uns im Büro gedreht, das Leadership-Team war sofort dabei, und innerhalb eines Nachmittags hatten wir das Projekt umgesetzt – mit viel Spaß! Das Feedback von den Kolleg*innen war so positiv, dass wir das Video nun auch extern teilen.

„With great power comes great responsibility” – der Satz kommt uns (Marvel Fans) bekannt vor – kannst du das erläutern? 

"With great power comes great responsibility" bedeutet für Unternehmen, dass sie aufgrund ihres Einflusses und ihrer Ressourcen verantwortlich handeln müssen. Sie tragen die Pflicht, Entscheidungen zu treffen, die nicht nur den Profit maximieren, sondern auch positive Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt haben. Das Zitat bringt treffend auf den Punkt, warum Chiesi nach dem Shared Value-Prinzip handelt, und passte daher perfekt als einprägsamer Bestandteil unseres Elevator Pitches. 



Liebe Helena, danke für das Interview und den Einblick in das Thema Nachhaltigkeitskommunikation!

Hier geht es zum YouTube Video: https://youtu.be/jf0whVQZzaI?feature=shared